BAYERN SUCHT SEIN NÄCHSTES TOPMODEL… „Hat Söder mit dem G‘fries etwa Chancen?“

Hoffentlich sind die Landtagswahlen in Bayern endlich bald vorbei. Ich kann das Schweinskopf-Gepose auf den schier unzähligen Wahlplakaten der CSU nicht mehr sehen… – Wenn er wenigstens schön wäre, der Söder…

Aber nein, das ist er nicht – und das war Strauß auch nicht. Aber im Gegensatz zu Söder hat Strauß nicht so ein TamTam um seinen Konterfei gemacht. Ich bekomme dertage Söder in allen Variationen. Einmal mit Aigner, dann mit Enghuber, dann mit „Söder-Machts“ und mit „Bayern muss stabil bleiben…“ und jedes Plakat mit diesem furchtbaren Augen-Blick, aus einer „zentralen Position“ schweinern seitlich herauslugend…, und das mit viel zu kleinen Augen bei viel zu viel Schädel und Masse. Der Diener der Unternehmer und Banker scheint zu glauben, dass es die Menge macht. Was einst die Kanzlerin vorlebte, indem sie jedes strittige Thema zu dem ihrigen machte, möchte Söder auch tun. Doch hat Merkel tunlichst vermieden, sich mit Slogans des rechten Randes zu schmücken…

Heidi Klum würde sich im Grabe umdrehen, wenn sie nicht noch unter uns weilen würde.

Interessant ist: Je mehr die CSU in den Umfragen unter Druck gerät, desto mehr Södermotive und Wahlslogans sind auf den druckfrischen Plakaten zu sehen. Da steht zum Beispiel: Mit „Enghuber und der CSU keine weiteren Flutpolder“ – Hääh? Insbesondere bei diesem Thema ist man doch sehr verwundert, ist es doch die CSU, die vehement die Enteignung von Landwirten ins Spiel brachte, um der Großindustrie flutsichere Parkplätze bieten zu können. Da ist sozusagen ein Sinneswandel für ca. 5-10.000 Stimmen erkennbar – Wie groß muss da die Not sein…

Da wäre eigentlich ein Plakat für die letzten Bio- und Kleinbauern optimal. „Söder steht für den Erhalt des Kleinbauernstandes!“ Das bringt einfach mal ca. 10.000 Stimmen – Passt!! Dass aber die Aigner als Landwirtschaftsministerin genau die entgegen gerichtete Politik vertreten hatte und schier ausschließlich die Großbauern unterstützte, das fällt dann unter den Teppich. Oder vielleicht ein Plakat über die „Söder ist für die Regulierung des Bankensystems“, damit sich eine Alpe-Adria-Pleite von 3,5 Milliarden nicht wiederholt, für die ja die CSU federführend verantwortlich zeichnete; übrigens gut aufgehoben an der Seite von Jörg Haider, dem abenteuerlich verschiedenen Rechtsnationalisten der Österreicher, der das Bankgeschäft damals geschickt einfädelte… – die Zeche zahlte im Übrigen der Steuerztahler; aber das macht ja nix, denn Bayern ist ja eh‘ das „Stärkste Bundesland ever“ – wahrscheinlich dank‘ Söder…

Hier eine kleine Stoffsammlung:

„Strauß würde Söder wählen!“ Wahnsinn! Ich glaube eher, Strauß würde Söder den Hintern versohlen…

„Unser Ministerpräsident“ Ja, stimmt – ich glaube, das einzige Plakat, dass den Punkt trifft…

„Starkes Team“ gemeinsam mit Aigner… – was da wohl Frau Söder sagt… – die beiden haben ja richtig Spaß und Lebensfreude. Sieht fast aus, wie ein Bewerbungsfoto für den Grandprix der Volksmusik – Silbereisen reibt sich bereits die Hände…

„Söder machts“ – Lieber mal das Kleingedruckte lesen… – Wow!

„Damit Bayern stabil bleibt“ Da meinte der Markus wohl eher die Mietpreiserhöhungen…

Bedanken möchte ich mich bei meiner Tochter, die versuchte, die markanten Gesichtszüge Söders in karikativer Art und Weise darzustellen. Es ist ihr, so meine ich, ganz gut gelungen… – vor allem aber ist es eine Premiere in unserer Zusammenarbeit. Ich denke, ich werde desöfteren von ihrem Talent Gebrauch machen… – Danke! (Kostet einen Fünfer!)

Jetzt noch ein DANKE ab Dienstag auf den ausgedienten Wahlplakaten – dann die verschiedenen Schuldzuweisungen. Wobei wir ja alle jetzt schon wissen, dass der Seehofer schuld ist und war… – dann das Absägen des Innenministers und seines Pitbulls Doofrind (ich glaube, so heißt der – oder er verhält sich zumindest so…) – und dann kann man getrost sagen:

„Nach der Wahl ist vor der Wahl“

oder

„Der FCB ist auch nicht mehr das, was er mal war…“

Bei Letzterem hat man sicherlich den Generationenwechsel in der Rentnerband verpasst!

Bei der CSU konnte sich nur einer in Berlin festbeißen. Es reichte zumindest, um Söders Triumph erträglich einzudämmen! Schön für die anderen Parteien!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert