Liebe Leute…, Social Media ist eine tolle Sache. Leider ist es so, wie mit allem. Wir kommen an der Tatsache nicht vorbei, dass über 90% der Weltbevölkerung aus konsumierender Masse bestehen. Wenn man jetzt diesem, ich sag‘ mal Mob, diese Facebook-, Twitter- und Google+-Macht geben, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn da auch mal richtiger geistiger Dünnschiss rauskommt. Ich vergleiche das immer mit der Situation bei der Bundeswehr. Wenn Du einen Vollarsch als Vorgesetzten hast, selber aber hochgebildet bist, dann hast Du gegen diesen Vollpfosten keine Chance. Er wird dich mit Willkür und Schikane belegen, bis sein Minderwertigkeitsgefühl einigermaßen kompensiert ist… Ähnlich ist es bei den sozialen Netzwerken. Es ist zwar eine schöne Sache, jedoch sind die verschiedenen Plattformen nicht in jedermanns Hand ein Segen… Hier ein paar Beispiele:
Karin Karinja (Facebook-Account):
„Hurra, ich lebe wieder. Nach Jahren der Isolation und der Abschottung von der Außenwelt, habe ich wieder einen Zugang zu allen meinen Freunden gefunden. Mit meinem neuen Facebook-Auftritt kann ich, trotz meines fortgeschrittenen Alters mit 51 Jahren, die Welt teilhaben lassen an meinem Leben. Heute zum Beispiel habe ich Rinderrouladen gekocht. Das Besondere dabei ist, dass ich für die Füllung immer Löwensenf verwende. Die Füllung selbst ist nach Hausfrauenart. Für die Sauce verwende ich eine auf dem Markt gekaufte Spezialmischung für Rouladen… Das gelingt immer. Für die Rouladen samt Foto, die ich gepostet habe, bekam ich ein Dutzend „Gefällt mir“ von meinen Freundinnen. Das zeigt mir, dass ich wieder Anschluss habe… Morgen mache ich Leber mit Kartoffelbrei und gebackenen Zwiebeln oben drüber. Da freue ich mich schon drauf.“
Richie „The Hell-Raiser“ (Facebook-Account):
„Endlich wieder geilen ‚post‘ gesichtet und gleich geteilt. Tolles Foto mit leerer Bahnhofshalle und lauter Müll von den Kanacken! Da lobe ich mir mein Facebook. Da kann man sich wenigstens mit seinen Freunden über vernünftige Themen unterhalten. Die Politiker lügen uns doch sowieso nur an. Über die sozialen Netzwerke kann man sich super verabreden und später dann treffen. Hat bei Haidenau auch bestens geklappt. Jetzt haben die leider so eine Task-Force eingerichtet. Bin ja gespannt, wer das machen wird. Die werden auf Dauer nichts zu lachen haben… Wir kriegen schon raus, wo die wohnen… Übrigens Leute, wir treffen uns nächste Woche in Passau an der Grenze und schauen mal, ob wir ein paar Anhalter mitnehmen… – Hahaha!“
Andullah-Abdullah (Facebook-Account):
„Isch tu total gerne Köpf schneide. In Deutschland habbe de misch alle imma gemobbt – voll! Da habbe misch die Leut mit die Bärdde angschprosche und gsagt, bei uns da bisch voll cool. Und da bin isch mit dene imma mit. Da habbe di mir noch an Flug nach Türkei zahlt und da bin isch wieda mit – bis nach Syrien. Jetz tu isch für meine Freunde die Köpf abschneide. Des kann isch am besten. Und mit meine posts bekomme isch jetz zigtausend Likes – das is Super und voll krass. In Deutschland hatte isch nie Likes… In de Schule hams imma gsagt, das isch nix inne Birne hab. Des ham die jetz davon – weil jetz schneid isch alle die Köpf ab, die ma net passe…“
Dietrich-Intro (Facebook-Account):
„Ich habe Depressionen und fühle mich so allein. Im Netz wird man, wenn man in seinen Gefühlswelten lebt, sofort ausgegrenzt und allein gelassen. Ich habe zwar über 400 Freunde, bin aber trotzdem total allein. Das Facebook hilft mir da gar nicht – eher im Gegenteil. Es belastet mich. Wenn zum Beispiel meine Beiträge keine Resonanz bekommen, dann ist das für mich wie ein Schlag ins Gesicht und meine Schübe werden dann noch schlimmer. Ich weiß ja, dass diese Plattformen sehr oberflächlich sind, aber wie soll ich denn einen Ausweg aus meiner Depression finden. Ich dachte immer, dass es mir etwas hilft, wenn ich mich öffne… Aber stattdessen rutsche ich täglich immer tiefer in meine Gedankenwelten ab und die Gedanken fangen an mich zu zerstören… Ich habe mittlerweile richtig Angst, meinen Facebook-Account zu öffnen…“
Parfümerie-Müller (Facebook-Account):
„Voll Super – Facebook. Ich muss nur ein Angebot runterladen und es mit einer speziellen empathischen Note versehen und schon steigen meine Verkaufszahlen. Ich gebe mich auf meiner Seite immer engagiert und zum Wohle der Kunden… Ich bin immer unterwegs, bilde mich fort und probiere verschiedenen Düfte und spreche entsprechende Empfehlungen aus. Das wirkt immer und fördert meinen Umsatz. Durch Facebook spare ich mir eine Unzahl an Prospekten und Zeitungsanzeigen. Wichtig ist, dass immer alles positiv rüberkommt und das die Beiträge auch authentisch und nachvollziehbar sind. Weil wenn Du einmal einen Negativ-Mobber in der Kundschaft hast… – ja dann wird es gefährlich!!“
Lydia-F (Facebook-Account):
„Die Petra ist voll bescheuert. Die hat mir vor einer Woche den Andy weggeschnappt. Eigentlich war sie ja meine beste Freundin, aber jetzt ist sie voll meine Feindin. Ich habe heimlich von ihr Fotos gemacht, die sie in einer verfänglichen Situation zeigen. Die Bilder habe ich dann in unserer Gruppe auf Facebook veröffentlicht. So, das hat die Petra jetzt davon. Schließlich muss ich mir das nicht gefallen lassen – von der blöden Hure!“
Neueste Kommentare