FREIE VÖLKER IN GEFAHR…

Mein Nachbar arbeitet in der Audi und geht jetzt für zwei Jahre in ein Werk nach China – das Ganze natürlich bei nahezu doppelten Bezügen und einem familiären Sorglospaket mit Kindergarten, Fortbildungen und deutschem Schulbesuch für die Kinder, das alles direkt im Reich der Mitte. Der gute Mann hat samt Familie ausgesorgt…, so scheint es. China selbst schickt sich an, unseren Markt mit eigenen Produktkreationen zu überschwemmen. Der heimische Handymarkt blüht und die Marke Apple hat in China selbst nur einen untergeordneten Stellenwert – wer kauft schon Produkte vom Klassenfeind. Selbst die Tomate wurde zum Massenexportschlager auserkoren und du findest wohl noch kaum Ketchup, dass nicht aus dem asiatischen Großreich stammt. Und mit dem Wort ‚Großreich‘ liegen wir in dem Kontext nicht so falsch. Wie sagte noch unsere Kanzlerin so schön: ‚Unser Wohlstand wäre ohne die Zusammenarbeit mit China so nicht mehr zu halten.‘ Wir sind also voneinander in einer Weise abhängig, die wir mit unserem begrenzten Blick und Einblick gar nicht überschauen können. Die Range der Abhängigkeiten geht mittlerweile von der Fertigung von Konsumgütern bis hin zur Müllentsorgung, Fahrzeug- und Technologieexport und Rüstungsgeschäften. Es gibt für Geschäfte jeglicher Art keinerlei Tabuzonen mehr. Wenn wir uns nun anschicken etwas tiefer hinter die Kulissen zu schauen, so fällt auf, dass die wiederbelebte Freundschaft der einstigen Bruderstaaten Russland und China wieder neu auflebt – Diktaturen untereinander verstehen sich eben. Da macht es keinen Unterschied, ob es sich um eine Staatsdiktatur oder um eine Putin-Diktatur handelt – schließlich ist der gemeinsame Feind der gleiche.
Bei der neuen Liebe der alten Klassenkameraden passt somit die neueste Nachricht bestens ins Bild. China entwickelt für die Zukunft und für die Bewältigung zukünftiger Konflikte offensive Waffen (u.a. auch für den Nuklearbereich). Das Ziel ist klar ausgegeben: Es geht um Trägersysteme für Mittel- und Langstreckenraketen, die bevorzugt auf U-Booten und Schiffen installiert werden sollen. Da nützen keinerlei Drohgebärden des Westens etwas – diese Entscheidungen sind getroffen und unverrückbar. Die Druckmittel der ‚Gelben Gefahr‘ sind stärker als wir alle glauben – schließlich ist China eine der wichtigsten Exportmärkte sowohl für Europa als auch für die USA. Mit welchen Mitteln und mit welchen Argumenten könnten denn die Amerikaner oder die Europäer den chinesischen Machthabern oder dem chinesischen Volk drohen. Und wie schnell würde eine solche Drohung angesichts der medialen Allmacht der Diktaturen verpuffen und verblassen. Wir sehen es doch am Beispiel Russlands wie leicht es ist, ein unterpriviligiertes und unaufgeklärtes Arbeitervolk zu unterjochen und für dumm zu verkaufen. Der russische Disput mit dem Westen hat die Sympathiewerte Putins auf einen neuen Höchststand anschwellen lassen. Im Übrigen hat sich der russische Präsident diese Vorgehensweise wohl von den Amerikanern abgeschaut. Denn immer wenn in den USA Wahlen anstanden, die die konservativen Kräfte drohten zu verlieren, dann stürzte sich die Regierung in kriegerische Handlungen – das einigt das Volk und garantiert den Wahlsieg.
Der Westen steht am Scheideweg und muss sich die Frage stellen, ob seine Werte in einer zunehmend unkontrollierteren Welt noch Bestand haben können. Denn eines liegt klar auf der Hand: der Staatskommunismus wie auch die Diktatur hat kürzere Entscheidungswege. Dazu kommt die immens große Bevölkerung Chinas gemeinsam mit Russland, sowie die kompromisslose und inhumane Vorgehensweise beider bei der ‚Lösung von Konflikten‘.
Resümierend muss festgestellt werden, dass wir anfangen müssen Geschäfte zu hinterfragen und dass es vielleicht besser wäre Geschäfte an Bedingungen zu knüpfen. In der gegenwärtigen Situation stehen leider die Geschäftsbedingungen als leere Worthülsen da – erst der Geschäftsabschluss, dann die Mahnung an die Einhaltung der Menschenrechte – scheinheiliger geht es wohl kaum…!!! Schließlich hat die Macht des Geldes doch obsiegt – und wenn wir nicht aufpassen, bedeutet genau diese Geld- und Geltungssucht, genau diese Gleichgültigkeit, genau diese Scheinheiligkeit… – unseren Untergang; den Untergang unserer Rechte und unserer Freiheit… – das alles Häppchen für Häppchen… – unsere freiheitlichen Regierungen und die Lobbyisten der Wirtschaft haben es nicht anders gewollt – das ist der Untergang unseres Abendlandes… – wie klein mutet da die Islamisierung von selbigem an…
Wir sollten eigentlich demonstrieren gegen die Produktüberschwemmungen aus dem Reich der Mitte und gegen das Auslagern deutscher und westlicher Technologien nach China und Russland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert