NIEDERLAGENSERIE = TRAINERWECHSEL!!!

Wer Hass sät wird Böses ernten. Und wer nicht aufpasst, der wird „konzentriertes Böses“ ernten. Die „sogenannte“ US-Regierung kassiert nicht nur im Augenblick eine Niederlage nach der anderen, sondern gibt sich einer nicht vorstellbaren Lächerlichkeit preis. Diese lächerliche Vorstellung der selbst ernannten Eliten färbt leider auf die gesamte Bevölkerung und auf die Wirtschaft ab und entfacht weltweit eine sich immer weiter steigernde anti-amerikanische Haltung.

Attacken gegen einen Senator Mc. Cain oder die unverblümte Werbung für die Ramschkollektion der eigenen Tochter sind in den USA echte „No-Go‘s!“, und werden auch von den meisten Republikanern aufs Heftigste kritisiert. Der Schulterschluss mit einem Diktator Erdogan, das politische Umkippen gegenüber China, die Relativierung des Mauerbaus zu Mexiko – all‘ das vermittelt den Eindruck, dass die neue „sogenannte“ Regierung unter totalem Realitätsverlust leidet. Der Präsident erscheint nicht nur infantil, narzisstisch und schlicht überfordert, nein, er ist total hilflos, schlecht beraten und handelt amateurhaft und dilletantisch.

Die neuerliche Niederlage vor dem Berufungsgericht verbunden mit dem knallharten Rüffel durch den Iran, der Trump nachweislich als Amateur ausweist – ja, das geht natürlich nicht ohne Folgen an der Führungsstärke des Präsidenten vorbei. Schier jedes Poltern des Donald Trump zieht Konsequenzen nach sich, bei denen jeder andere Politiker schon längst seinen Hut genommen hätte…

Erste Wetten über die Dauer der Trump-Zeit werden bereits abgeschlossen – man darf über die Quote der englischen Buchmacher gespannt sein – für ein Pfund bekommt der Engländer bereits mehr als fünf, wenn es der „angebliche“ Milliardär (..bereits drei Insolvenzen hinter sich) nicht über das erste Amtsjahr hinaus schafft.

Die Ankündigung von Brigitte Zypries, notfalls mit einzelnen Bundesstaaten der USA über eine wirtschaftliche Zusammenarbeit zu verhandeln, ist ein klares Indiz für das Selbstbewusstsein Europas und Deutschland. Zudem kommt, dass die wirtschaftliche Stimmung der heimischen Industrie sogar von 1,2 auf 1,6 Prozent Wachstum nach oben korrigiert wurde, da man vor großspurig angekündigten Strafmaßnahmen der „sogenannten US-Regierung“ keinen Respekt habe…

Vor einem polternden, übereilt twitternden, respektlosen und frauenfeindlichen infantilen alten Mann muss man, so glaube ich, auch keine Angst mehr haben. Die Amerikaner haben bereits nach drei Wochen Amtszeit gemerkt, dass dieser Mann und sein Team nicht regierungsfähig sind. Für Deutschland und für die ganze Welt ist der Vorgang in den USA ein mahnendes Beispiel dafür, dass „Dagegen-Sein“ noch lange kein politisches Konzept bedeutet und dass Lügen immer auf den zurück fallen, der sie verbreitet.

Wagen wir eine Prognose:

Trump konnte durch Lügen und Betrügen die Mehrheit der amerikanischen Wahlmänner erringen und somit die Macht zu den Republikanern holen, die sie wahrscheinlich angesichts ihrer Mehrheit im Kongress und Senat, wohl auch verdient haben. Doch nun ist es an der Zeit, dass sich die republikanische Partei darauf besinnt, wieder seriöse Politik zu machen. Sie muss so schnell wie möglich Trump des Amtes entheben, um größeren Schaden für die Weltpolitik und für das weltweite Ansehen Amerikas zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert