Erst als unsere Kinder das Wort ergreifen, schwant mir das Ausmaß der Sackgasse, in der sich unsere Gesellschaft befindet. Wir reden von Vereinbarkeit von Wirtschaft und Umwelt und von dem sozialverträglichem Umbau unserer Industrie. Derweil sich die Vorteilsnehmer bei egal welchem Thema ertragsorientiert in Stellung bringen und bereits nach Einnahmequellen suchen, wie sich die aktuellen Krisen für sie lohnen können. Insbesondere die sogenannte konservative Mitte sticht hier als äußerst schamlos und gierig hervor und nutzt über Jahrzehnte installierte Netzwerke zur Geldbeschaffung und Machtanhäufung aus. Maskenskandal, Postengeschacher und jede sich bietende Möglichkeit der Selbstbereicherung sind bei dem Prozedere längst zur Selbstverständlichkeit geworden und stellen bei den Initiatoren bereits keine moralische Verfehlung mehr dar. Falls sich ein politischer Gegner in Stellung bringt, formiert sich eine ganze Armada von Spezialisten und forscht nach Verfehlungen und Lücken in Lebenslauf, Agenda und Parteiprogramm, und nennt das dann ganz profan „Wahlkampf“… – Schmutzkampagnen gehören hier absolut zum Geschäft und jede gesellschaftliche Gruppierung, die an der Macht der Arrivierten kratzt, wird bekämpft, gleichgeschaltet und dann mit den übrig bleibenden Brotkrumen abgespeist.
Am Beispiel der Grünen lässt sich gut ablesen, wie die CDU/CSU im Wahljahr vorgeht und wie sie versucht, ohne eigene Programmatik, mit Diskreditierungen, Unterstellungen und Diffamierungen, den politischen Mitbewerber für die breite Gesellschaft unwählbar zu machen. Hinzu kommen Angstszenarien wie Spritpreiswucher, Steuererhöhungen, Verbotspartei und ähnlichem, um dann z.B. den Grünen den Todesstoß zuzufügen.
Ob die Rechnung der sogenannten Mitte aufgeht ist offen, denn durch die Starkregenereignisse oder der Dürre der letzten Jahre, oder der Plastikflut und vielen vielen anderen Umweltskandalen, ist der Einzelne stark sensibilisiert und achtet äußerst genau auf den Lügenapparat der Mächtigen. Hinzu kommt eine wieder erstarkte Sozialdemokratie, die sich auf die Seite der Bürger stellt und mit mittlerweile unzähligen Initiativen die Härten der letztjährigen Politik abgefedert hat.
Ach, da war ja noch was – Corona!
Großspurig verkündete das Gesundheitsministerium auf die Wissenschaft zu hören, einen Ethikrat einzusetzen, um dafür zu sorgen, dass die Pandemiebekämpfung wirkungsvoll bekämpft werden kann. Leider aber ist bei den Herren Spahn und Konsorten nur eines aufgefallen; die Freude über den Machtzuwachs und über die zusätzlichen Einkünfte der verschiedenen Freundesgruppen… Mittlerweile gibt es eine Impfpflicht durch die Hintertür, ein Komplettversagen bei dem sozialen Ausgleich für die sozial benachteiligten Gruppen und das absolute im-Stich-lassen der Familien bei der Betreuung ihrer Kinder. Stattdessen perfektioniert die Politik die Überwachung und Sanktionierung der gesamten Gesellschaft, ordnet kriegsähnliche Zustände an und lügt dem eigenen Land die Hucke voll. War erst von einer Herdenimmunität bei 70 % Geimpften die Rede, so sind wir jetzt bei 85 %. Wollte man zu Anfang keinen Unterschied bei Geimpften und Nicht-Geimpften machen, so werden nun beide Gruppen, entgegen der Empfehlung des Ethikrates, gegeneinander ausgespielt. Es ist mittlerweile sogar im Gespräch, notwendige Tests für Nicht-Geimpfte nicht mehr zu bezahlen. Das heißt, Sie gehen zum Essen oder ins Kino oder zum Fußball oder ins Theater, und müssen vorher jedes Mal 15 Euro für einen Test ausgeben, weil der Test für 1 Euro aus dem Supermarkt nicht anerkannt wird… – auch das kann eine Geschäftsmodell sein. Mit noch verheerenderer Auswirkung ist die Tatsache anzusehen, dass nun ein Jens Spahn und Markus Söder versuchen, politischen Druck auf die STIKO aufzubauen, damit die Eltern ihre Kinder impfen lassen – und das, obwohl es noch keinerlei belastbare Daten dafür gibt, dass Kinder jemals bei einer Corona-Infektion schwerere Verläufe erlitten. Niemals würde ich als Vater einem Politiker die Gesundheit meiner Kinder anvertrauen…!!
Die schwierige Rolle der Medien!
Nachdem Fernsehen mittlerweile aus Öffentlich Rechtlichen, Privaten, Streaming-Diensten, Online-TV (Netflix, Prime, Sky… uva.) besteht, ist die Berichterstattung zu einem wahren Überlebenskampf der verschiedenen Akteure ausgeartet. Copy and paste ersetzt viele Recherchen, Volontäre übernehmen redaktionelle Vollzeitjobs und schwindende Verkaufszahlen sorgen für eine nicht mehr enden wollende Existenznot bei den Betreibern. Das Resultat ist die Angreifbarkeit der journalistischen Unabhängigkeit. Viele Medien dienen nur noch als verlängerter Arm politischer Macht – und das in einem pluralistischen und freiheitlichem, demokratischen Land.
Die allmächtige Wirtschaft!
Wenn ich mir jeden einzelnen Punkt in der vorangegangenen Aufzählung anschaue, dann ist auffällig, dass in jedem Gewerk der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund steht. Bei der Bekämpfung des Klimawandels ist es unsere nationale Wirtschaft und die Arbeitsplätze, bei der Gesundheitspolitik sind es die Erstarkung der Pharmaunternehmen zu riesigen Börsengiganten und bei den Medien regiert die wirtschaftliche Abhängigkeit über der freien Meinung. Resümierend muss ich also feststellen, dass der Kapitalismus oder besser gesagt die Übervorteilung unserer Wirtschaft unseren Planeten in Gefahr bringt. Somit kann es für jeden Einzelnen von uns nur darum gehen, bei unserem Konsumverhalten anzufangen und jedes Wirtschaftsunternehmen und jede politische Kraft für ihr Handeln zu bestrafen und auch über deren Missetaten öffentlich zu berichten – egal über welche zur Verfügung stehenden Medien. Das ist das einzige Mittel, dass jedem Einzelnen von uns dienen kann. Nicht umsonst geht die Politik vieler Länder gegen die sozialen Medien vor und übt bei zu viel Gegenwind Zensur.
Wo geht die Reise hin?
Getreu meinem Motto; „Jeder von uns hat es selbst in der Hand!“; möchte ich jeden dazu aufrufen bei der nächsten Wahl genau hinzuschauen, wer sich uns zur Wahl stellt. Schließlich haben wir in den letzten 40 Jahren 32 Jahre lang eine konservativ geführte Regierung erlebt. Wenn wir jetzt unter dem Strich schauen, wie unser Land aufgestellt ist bei Infrastruktur, Digitalisierung, Korruption, Klimaschutz, Energiewende und dergleichen, dann glaube ich, dass andere „neue Kräfte“ mit mehr Enthusiasmus und Innovation ans Werk gehen werden. Ein Duo Laschet/Söder wäre für unser Land mehr als fatal – übersetzt wäre das wohl eine „Lasche-Führung bei ständigem Söder-Brennen“!
Für eine Wahlempfehlung ist es wohl zu früh, doch wer angesichts von den vielen Flutopfern mehr als 20 Sekunden grinsen kann, während der Bundespräsident den Angehörigen sein Beileid ausdrückt, der ist zumindest charakterlich nicht geeignet unser Land zu regieren…
Neueste Kommentare