SCHNEEGESTÖBER IN DER SEELE

Wenn das Räumfahrzeug die Schneemassen aus den Straßen schiebt, dann hält der Winter Einzug und fordert seinen Preis. Alles ist geregelt und die Menschen räumen alle Wege, dass ja Niemandem etwas passiere… Denn Ordnung muss sein; und während der Ordnung wird genüge getan, bedecken die Flocken unsere Regeln und all‘ unseren Unsinn, den wir zur Zertifizierung und Normung unseres Lebens so dringend benötigen…

Der Mensch vergisst über alle Regularien sein Menschsein und erfüllt, was in Wahrheit gar nicht erfüllt werden muss. Denn Frost und Schnee kommen und Frost und Schnee vergehen auch wieder. In unseren Breiten ist der Winter ebenso Lebensgrundlage wie das Frühjahr, der Sommer und der Herbst. Erst wenn unsere Seele in den Tiefen des Winters zur Ruhe gelangt, sind wir wieder in der Lage, die Hochzeit des Lebens aufs Neue zu feiern.

Von der Schneelandschaft vor der Türe überwältigt, fallen mir dazu ein paar Zeilen ein:

VOR DEM FENSTER

In Romantik tief versunken

ins weiße Brautkleid sanft getaucht,

gehen wir voll Hoffnung

in des Winters leisen Hauch.

 

Das ganze Leben,

zugedeckt mit allerlei Problemen

die in Wirklichkeit keine sind

denkt man wie ein unschuldiges Kind.

 

Und da liegt der Schlüssel,

der lange Zeit versteckt,

der uns das Kindsein ausgetrieben

und unser Bewusstsein stets verdeckt.

 

Die Natur indes kleidet sich in reinstem Weiß,

und hüllt das Land in königlichem Mantel,

wir werden ruhiger und sind leis‘,

lauschen dem ewigen Rufen unserer Gedanken.

 

Geh‘ und zieh dich zurück

von all‘ dem was dich bedrückt,

und begebe dich verzückt,

auf die Pfade deines Königs,

der ewiglich in dir ruht,

und immer täglich nach dir ruft…

 

Der Weg scheint versperrt,

die Luft zum Atmen nicht gereicht,

zu entfremdet bist du dieser Welt,

nicht die Natur dein Sein,

sondern die Macht von Gold und Geld.

 

Und doch sind die Bilder wie ein Wunder,

alles gezuckert,

von Unschuld reich bedeckt,

so hüllt dich der Winter in Unschuld

und ruhiger Muße,

dir selbst zu begegnen,

dich aufs Neue zu erfahren und zu lieben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert